Deutschen Meisterschaft der Junioren (12-19 Jahre) und WM-Qualifikation in Schwerin
Volle Ränge und beste Stimmung! Der zweite Wettkampftag hier in Schwerin war ein deutsches Sportakrobatik-Herbstmärchen:
Category: Deutsche Meisterschaften
Volle Ränge und beste Stimmung! Der zweite Wettkampftag hier in Schwerin war ein deutsches Sportakrobatik-Herbstmärchen:
Tags: DM Junioren 2 2015, Schwerin
Category: Deutsche Meisterschaften
WM in Baku (1): Zweimal Bronze, eigentlich Silber…
Bei der Weltmeisterschaft in Baku (Aserbaidschan) hat Deutschland letzte Woche zweimal Bronze gewonnen. Beide Erfolge gingen wieder einmal auf das Konto des Ausnahme-Mixed-Paares Daniel Blintsov (SC Riesa) und Pia Schütze (SC Hoyerswerda), die es sowohl in Kombi als auch in Balance aufs Podium schafften.
Oliver Stegemann (fast ganz) an der Spitze des deutschen Sports
Big News: Oliver Stegemann ist am Wochenende zu einem von fünf Vizepräsidentinnen und -präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewählt worden. Damit steht der Präsident des Deutschen Sportakrobatik Bundes (DSAB / seit Mai 2014) und der Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Nichtolympischen Verbände im DOSB (IG NOV / seit Dezember 2018) jetzt auch (fast) ganz an der Spitze des deutschen Sports insgesamt! Unvorstellbar eigentlich, man muss sich immer wieder kneifen…
Getting Acro in the Olympics is all about strategy!
On 6 November, International Gymnastics Federation (FIG) renews its decision-making bodies for a three-year term at its Congress in Antalya (Turkey). Most important of all: Two candidates will run for FIG Presidency, current FIG President Morinari Watanabe (Japan) and Dr. Farid Gayibov (Azerbaijan), President of European Gymnastics. During the European Championships in Pesaro (Italy) I had the chance to ask the challenger about his strategy for Acrobatic Gymnastics.
Das beste Mixed Paar, das wir je hatten
Was wäre Deutschlands Sportakrobatik nur ohne die Familie Blintsov? Bundestrainer Igor, SC-Riesa-Cheftrainerin Nina, Sportsoldat Daniel und, geborgt vom SC Hoyerswerda, „Schütz(e)ling“ Pia. Letztere beiden bilden gemeinsam ein Mixed Paar; seit dem Wochenende wissen wir: das Beste, das Deutschland je hatte.
Neil Griffiths: I don’t understand artistry at all now
Many people refer to him as the best Acrobatics coach in the world: Neil Griffiths. At the 29th European Championships in Acrobatic Gymnastics in Holon, former twice World Champion in Mixed Pairs was a spectator. During his time coaching he had managed to build a World and European Champion at senior level in every category in his clubs. I had the chance to talk to him.
Erstes EM-Gold für Deutschland: Geschichte geschrieben!
Diesmal ging es nicht gleich am Tag nach dem Finale wieder in die Heimat: Beide deutschen Mannschaften für die Europameisterschaften der Sportakrobatik, sowohl die Age Groups 11-16 und 12-18 als auch die Junioren und Senioren, besuchten nach ihren Wettkämpfen in Tel Aviv zunächst noch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Geschichte kennen und verstehen! Auf der Matte hingegen lautete die Devise: Geschichte schreiben, zumindest Sportgeschichte!
Rosy Taeymans: One day we will be in the Olympics!
At the 2nd European Games in Minsk I spotted a very special and famous guest amongst the spectators: Worldwide chief of Acrobatic Gymnastics Rosy Taeymans from Belgium, President of the Acrobatics Gymnastics Technical Committee (Acro TC) in the Fédération Internationale de Gymnastique (FIG). There was even the opportunity for an interview.
Im Sorglos-Paket klappt alles recht gut. Nur die Wertungen im AcroScore der Damengruppen klappt nicht so recht. 🙁 Schade…..
Ansonsten SUPER für die Fans zu Hause.
Danke 🙂 🙂
[quote name=“Zuschauer“][quote name=“Fabian“]doch, der läuft, probiers nochmal 🙂 leider ist der ton aber extrem leise! oder steh ich da aufm schlauch![/quote]
Ja er läuft nur aufm Handy. Das ist sehr komisch.
… aber besser als nichts ;)[/quote]
Bei mir läuft es auch ganz normal auf dem Laptop, und die Lautstärke wurde inzwischen auch angepasst 🙂
[quote name=“Fabian“]doch, der läuft, probiers nochmal 🙂 leider ist der ton aber extrem leise! oder steh ich da aufm schlauch![/quote]
Ja er läuft nur aufm Handy. Das ist sehr komisch.
… aber besser als nichts 😉
Das was man im Livestream erkennen kann, schaut optisch echt Hammer aus! Aber 2 Stunden Wettkampf für nicht mal 20 Starter? Da muss man den Sport schon echt lieben, um am Ball zu bleiben.
doch, der läuft, probiers nochmal 🙂 leider ist der ton aber extrem leise! oder steh ich da aufm schlauch!
Leider funktioniert der Livestream nicht…