Tag: Bayerische Meisterschaft

Titelkämpfe im bayerischen Landesleistungszentrum

| 21. März 2012 | 4 Comments
Titelkämpfe im bayerischen Landesleistungszentrum

Bayerns Sportakrobaten suchen ihre Meister und fahren dazu am Sonntag nach Friedberg. Schon wieder! Der dortige TSV richtete bereits im vergangenen Jahr die Titelkämpfe aus.

Continue Reading

Friedberg Helau

| 6. März 2011 | 11 Comments
Friedberg Helau

Die Sportakrobaten des TSV Friedberg brauchten keinen Faschingsball und mussten sich auch nicht verkleiden, um am gestrigen Faschingssamstag eine ordentliche Party feiern zu können. Sie dominierten die Bayerische Meisterschaft fast schon nach Belieben und setzten der Konkurrenz – sofern vorhanden – die Narrenkappe auf.

Continue Reading

Wo kein Kläger, da kein Richter?

| 24. März 2010 | 3 Comments
Wo kein Kläger, da kein Richter?

Am Rande der Bayerischen Meisterschaft ereignete sich ein kleiner Zwischenfall, der mich zum Nachdenken über Verbandsentscheidungen und Wettkampfordnungen anregte.

Continue Reading

Nur Meister und Vizemeister

| 22. März 2010 | 4 Comments
Nur Meister und Vizemeister

Am Samstag ermittelten die bayerischen Sportakrobaten in Gräfenberg ihre Landesmeister. Das beschauliche fränkische Städtchen beheimatet zwar keinen eigenen Sportakrobatikverein, stellte jedoch seine Turnhalle dem diesjährigen Ausrichter SV DJK Eggolsheim zur Verfügung.

Continue Reading

Bayern setzt auf Leistungssport

| 26. November 2009 | 3 Comments
Bayern setzt auf Leistungssport

Der Bayerische Sportakrobatik Verband (BSAV) beschloss unlängst einige neue Austragungsmodalitäten für die Bayerische Meisterschaft. Diese sind ab sofort gültig, sollen also bereits bei der Bayerischen Meisterschaft am 6. März 2010 in Eggolsheim umgesetzt werden.

Continue Reading

Bayerische Meisterschaft

| 11. Mai 2009 | 1 Comment
Bayerische Meisterschaft

Zum ersten Mal wurde die Bayerische Meisterschaft im Nachwuchsbereich nach dem Wettkampfprogramm zur Nachwuchsförderung (WeNa) ausgetragen. Mit rund 30 Starts in den verschiedenen Aufbauklassen nahmen die meisten Vereine dieses Programm ziemlich gut an. Einzig die Coburger Turnerschaft schickte in der neuen Nachwuchsklasse keine einzige Formation ins Rennen. Dafür konnte die bayerische Sportakrobatik mit dem SV […]

Continue Reading