Sebastian Schipfel

rss feed

Sebastian Schipfel's Latest Posts

Livestream Limes Cup

| 26. April 2014 | 3 Comments
Livestream Limes Cup

AcrogymTV hat den Limes Cup live auf http://www.livestream.com übertragen.Danke Jack Welten aus den Niederlanden! Siegerlisten Limes Juniors Cup:Qualifikation | Finale Siegerlisten Limes Welt Cup:Qualifikation (Starter unvollständig) | Qualifikation (Kampfrichter unvollständig) | Finale Fotos Übrigens: Der Limes Cup ist auch auf Facebook!

Continue Reading

Limes Cup, Tag 2 im Stakkato

| 26. April 2014 | 4 Comments
Limes Cup, Tag 2 im Stakkato

01.11 Uhr: Der zweite Wettkampftag des Limes Cup ist längst Geschichte. Und bei einem Bier oder zwei auch inzwischen ausdiskutiert.

Continue Reading

Geflasht von der Weltklasse

| 25. April 2014 | 3 Comments
Geflasht von der Weltklasse

Auch am Morgen danach bin ich immer noch ein bisschen geflasht. Der Entzug von Weltklasse-Akrobatik seit der Europameisterschaft im letzten Herbst war wohl schlicht zu lange. Und dann gleich wieder auf 100 Prozent: Das Niveau hier beim Limes Cup in Aalen könnte kaum höher sein! Das machte schon der erste Wettkampftag deutlich.

Continue Reading

Durchwachsener WM-Test in Puurs

| 21. April 2014 | 2 Comments
Durchwachsener WM-Test in Puurs

Am Wochenende vor Ostern war die halbe Nationalmannschaft beim Flandern Cup in Puurs: zwölf (von 24) zur WM gemeldeten Formationen aus Dresden, Ebersbach, Schwerin und Hoyerswerda plus zwei, die noch um ihr Ticket kämpfen. Nach Ferndiagnose der Ergebnislisten muss man von einem durchaus durchwachsenen WM-Test ausgehen.

Continue Reading

16 Nationen!

| 12. April 2014 | 8 Comments
16 Nationen!

Weniger als zwei Wochen bis zum Beginn des Limes Cups in Aalen! Knapp 90 Aktive aus zehn Nationen haben sich nach aktuellem Stand für den Welt Cup angemeldet. In alphabetischer Reihenfolge stammen die Gäste aus Aserbaidschan, Bulgarien, England, Frankreich, Kasachstan, Portugal, Russland, den USA, Weißrussland und natürlich Deutschland. Nur ganz selten, zum Beispiel beim Welt […]

Continue Reading

WM-Nominierung, Teil 3

| 9. April 2014 | 6 Comments
WM-Nominierung, Teil 3

Die deutsche Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2014 im französischen Levallois bei Paris steht! So gut wie. Lediglich drei Positionen müssen noch final besetzt werden. So informierte heute DSAB-Vizepräsident Bernd Hegele die betroffenen Vereine. Herzlichen Glückwunsch allen Nominierten!

Continue Reading

Gesammelte Werke aus den Regionen

| 8. April 2014 | 2 Comments

Es sind die Wochen der regionalen Meisterschaften. Seit Mitte März tragen die Landesverbände ihre diversen Titelkämpfe sowie die Süd-, Ost- und Nordwestdeutschen Meisterschaften aus. Eine Dokumentensammlung.

Continue Reading

Der Umsturz im DSAB geht weiter!

| 5. April 2014 | 16 Comments
Der Umsturz im DSAB geht weiter!

Es gibt schon wieder eine Personalie im DSAB-Präsidium: Otto Schröder (Baunatal, Hessen), ist neuer Referent für Jugend im Deutschen Sportakrobatik Bund. Bei der sogenannten Jugendausschusssitzung, der Versammlung der Jugendleiter aller Landesverbände, die Anfang März anlässlich der Wahl eines neuen DSAB-Jugendreferenten in Erfurt stattfand, setzte sich Herausforderer Schröder mit 7:6 Stimmen gegen Amtsinhaber Frank Böhm (Erfurt, […]

Continue Reading

A-Trainer aus der Schule Kasper & Kolev: Die letzten ihrer Art

| 30. März 2014 | 8 Comments
A-Trainer aus der Schule Kasper & Kolev: Die letzten ihrer Art

Die deutsche Sportakrobatik freut sich über ein halbes Dutzend neue A-Trainer. Zum Abschluss ihrer Ausbildung meisterten (alle) sechs Kandidaten am vergangenen Wochenende in Aalen erfolgreich ihre theoretischen und praktischen Prüfungen. Die Ausbildung wurde von Werner Kasper und Vitcho Kolev federführend durchgeführt.

Continue Reading

WM-Nominierung, Teil 2

| 22. März 2014 | 8 Comments
WM-Nominierung, Teil 2

Völlig unnötig war die Anspannung, die Riesas Trainer Igor Blintsov beim Warm-Up zur heutigen WM-Quali der Junioren-2-Damenpaare sichtlich plagte: Seine Schützlinge Diana Dierich und Emily Langenmayr (Startgemeinschaft SC Riesa und TSV Friedberg, trainierend beim SC Riesa) wurden zwei souveräne Übungen später für die Weltmeisterschaft in Paris nominiert.

Continue Reading