Tag: Riesa

Eine Medaillenhoffnung weniger

| 15. August 2008 | 4 Comments

Die offizielle Verlautbarung auf der Homepage des Deutschen Sportakrobatik Bundes dürfte viele sehr erstaunt haben: René Tausendfreund und Phuong Tao Thi werden nicht zur Weltmeisterschaft nach Glasgow reisen. Damit verliert Deutschland eine ganz große Medaillenhoffnung. 2006 in Portugal holte das Mixed Paar die Bronzemedaille. 2007 in Holland wurde das Risaer Duo sogar Vize-Europameister. Zu den […]

Continue Reading

Man spricht deutsch…

| 20. Juli 2008 | 1 Comment

Für Sportakrobaten auf der ganzen Welt scheint es lohnenswert, wenigstens ein paar deutsche Sätze zu lernen. Denn die Bundesrepublik ist derzeit regelmäßig Schauplatz hochkarätiger internationaler Events: – Der Kampfrichterlehrgang der Technischen Kommission der FIG findet im November 2008 wie auch schon zuletzt 2005 in Ruit statt. Es ist dabei eine große Ehre für den Deutschen […]

Continue Reading

Welt Cup: Pech im Finale

| 27. Mai 2008 | 1 Comment
Welt Cup: Pech im Finale

Vergangenes Wochenende wurde im französischen Publier der diesjährige Welt Cup der Sportakrobatik ausgetragen. Die Ergebnisübermittlung verlief allerdings reichlich unerfreulich. Weder auf der Homepage der FIG noch auf der offiziellen Internetseite zum Welt Cup gibt es bislang Berichte oder auch nur Ergebnisse vom Wochenende. Update: Dem Kommentar von Elisabeth sei Dank, hier gibt es die Ergebnislisten. […]

Continue Reading

Internationaler Sachsenpokal

| 20. Mai 2008 | 0 Comments
Internationaler Sachsenpokal

Leider konnte ich am Wochenende nicht selbst in Riesa sein, aber Nadine Schek und Julia Patruna aus Mainz waren so freundlich, für bsav.de einen Bericht und einige Bilder, die in Kürze in der Rubrik „Bilder“ veröffentlicht werden, zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank! Ebenfalls in Wort und Bild vom Sachsenpokal berichtet wird auf der Homepage […]

Continue Reading

RENÉ UND PHOUNG HOLEN SILBER

| 27. Oktober 2007 | 6 Comments

Der Wahnsinn geht weiter. Die deutsche Delegation kann ihr Glück kaum fassen.

Continue Reading