RSSPersonalien und Verbandsangelegenheiten

Bernd Hegele zur Lage der deutschen Sportakrobatik

| 14. Juni 2010 | 6 Comments
Bernd Hegele zur Lage der deutschen Sportakrobatik

Eine turbulente Zeit liegt hinter der deutschen Sportakrobatik im Allgemeinen und dem Deutschen Sportakrobatik Bund (DSAB) im Speziellen, vielleicht ist sie auch noch gar nicht vorbei. Umstrittene Maßnahmen und folgenschwere Entscheidungen führten auch auf dieser Webseite zu hitzigen Diskussionen und teilweise heftiger Kritik an den Funktionären des DSAB. Die Perspektive des Verbandes kam dabei allerdings […]

Continue Reading

Björn Fünfstück will ins DSAB-Präsidium!

| 9. Juni 2010 | 1 Comment
Björn Fünfstück will ins DSAB-Präsidium!

Offiziell heißt es Delegiertenversammlung, man kann es aber auch Vollversammlung, Generalversammlung oder Verbandstag nennen: Alle drei Jahre treffen sich die Vertreter der Landesverbände in Pfungstadt und wählen die wichtigsten Gremien des Deutschen Sportakrobatik Bundes (DSAB), allen voran das achtköpfige Präsidium, neu. In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit.

Continue Reading

Der unfassbare Abschied des Lukas Claus

| 7. Mai 2010 | 7 Comments
Der unfassbare Abschied des Lukas Claus

In dieser Woche schockte Lukas Claus seine Fans mit der Nachricht, dass er seine Karriere beendet habe. Nicht nur für seinen SC Riesa, sondern auch für die gesamte deutsche Sportakrobatik ist das ein katastrophaler Verlust. Mit seinem Obermann Nikolaj Dewataikin holte er in den letzten beiden Jahren zwei internationale Medaillen. Damit sind die beiden derzeit […]

Continue Reading

Schlechte Nachrichten

| 4. Mai 2010 | 7 Comments
Schlechte Nachrichten

Die Meldungen, die an diesem Dienstagmorgen einem deutschen Sportakrobatikfan aus dem Internet entgegenschallen, sind niederschmetternd: Vor allem diese: Lukas Claus, größte deutsche Medaillenhoffnung für die anstehende WM in Polen, hat offenbar seine Karriere beendet. So interpretiere ich zumindest die Nachricht, die er heute morgen gegen 2 Uhr auf seinem Facebook-Profil abgesetzt hat.

Continue Reading

DSAB muss Fördergelder zurückzahlen!

| 4. März 2010 | 3 Comments
DSAB muss Fördergelder zurückzahlen!

Das Bundesministerium des Inneren (BMI) bittet den Deutschen Sportakrobatik Bund zur Kasse: Laut Anti-Doping-Bericht der NADA verstieß der DSAB im Jahr 2008 gegen die Anti-Doping-Bestimmungen. Als Konsequenz fordert das BMI acht Prozent der Fördergelder zurück.

Continue Reading

Bilanz eines Trios

| 5. Januar 2010 | 8 Comments
Bilanz eines Trios

Ob man will oder nicht: Kein Paar und keine Gruppe kann ewig zusammen turnen. Beim einen ändert sich die berufliche Situation, dem anderen wächst der Partner über den Kopf, wieder ein anderer spürt nach vielen Jahren plötzlich auch mal, dass er älter wird. Dann ist Schluss mit der aktiven Laufbahn und ein Lebensabschnitt endet. Ein […]

Continue Reading

„Für uns ist die DMM ein nettes Schmankerl.“

| 11. November 2009 | 8 Comments
„Für uns ist die DMM ein nettes Schmankerl.“

Nach der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Junioren und Senioren in Weißenburg traf ich mich zum Gespräch mit Rolf Naumann vom SC Riesa. Er ist Vorsitzender der Kommission Sportakrobatik im Sächsischen Turn-Verband und erzählte mir, warum er nicht mit dem Titelgewinn seiner Sachsen gerechnet hatte und weshalb die Riesaer Sportakrobaten schon zum vierten Mal in Folge eine […]

Continue Reading

Wahlerfolg für Kerstin Hoffmann

| 9. November 2009 | 0 Comments
Wahlerfolg für Kerstin Hoffmann

Kerstin Hoffmann hat es geschafft: Wie ich schon direkt nach der Entscheidung per Kommentar gemeldet habe, wurde sie am vergangenen Samstag in Tel Aviv ins technische Komitee für Sportakrobatik im europäischen Turnverband (UEG) gewählt. In Weißenburg geriet die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft fast schon zur Nebensache, als Frank Böhm und Vitcho Kolev neben mir fast minütlich Handy […]

Continue Reading

Europawahlen in Tel Aviv

| 5. November 2009 | 2 Comments
Europawahlen in Tel Aviv

Die Gremien des europäischen Turnverbandes werden neu gewählt. Am Wochenende findet die Generalversammlung der UEG in Tel Aviv statt. Kerstin Hoffmann aus Magdeburg will dort den Platz von Norbert Müllmann im technischen Komitee für Sportakrobatik übernehmen, der nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung steht. Das obige Bild zeigt die beiden Deutschen im Gespräch mit […]

Continue Reading

Hans Binapfl, Motor der deutschen Sportakrobatik

| 19. Oktober 2009 | 0 Comments
Hans Binapfl, Motor der deutschen Sportakrobatik

Wie an früherer Stelle bereits gemeldet, verstarb vor zwei Wochen Hans Binapfl, einer der Motoren der deutschen Sportakrobatik. Das Ehrenmitglied des Deutschen Sportakrobatik Bundes hat sich große Verdienste um unsere Randsportart erworben. Wie viele andere auch, könnte man jetzt sagen! Trotzdem reizt gerade die Person Binapfl zum genaueren Hinsehen auf eine Laufbahn, die als eine […]

Continue Reading